Service-Nutzungsbedingungen
Gültig ab: 1. Januar 2025
Artikel 1 (Zweck)
Diese Bedingungen regeln die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten zwischen Mocha INC. (nachfolgend "Unternehmen") und den Nutzern in Bezug auf die Nutzung des MochaFace-Service (nachfolgend "Service"), der vom Unternehmen betrieben wird.
Artikel 2 (Definitionen)
- 1. "Service"
- Bezeichnet den KI-basierten Ersteindruck-Analyse-Service MochaFace und alle damit verbundenen Dienstleistungen des Unternehmens.
- 2. "Nutzer"
- Bezeichnet Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die auf den Service zugreifen und die vom Unternehmen bereitgestellten Dienste gemäß diesen Bedingungen nutzen.
- 3. "Mitglied"
- Bezeichnet Personen, die sich für den Service registriert haben und den Service kontinuierlich nutzen können.
- 4. "Nicht-Mitglied"
- Bezeichnet Personen, die den Service nutzen, ohne sich zu registrieren.
- 5. "Inhalt"
- Bezeichnet alle auf dem Service veröffentlichten Texte, Fotos, Videos, Analyseergebnisse usw.
Artikel 3 (Veröffentlichung und Änderung der Bedingungen)
- Das Unternehmen veröffentlicht diese Bedingungen auf der Service-Startseite, damit Nutzer sie leicht einsehen können.
- Das Unternehmen kann diese Bedingungen im Rahmen der geltenden Gesetze wie dem "Gesetz über die Regulierung von Geschäftsbedingungen" und dem "Gesetz über die Förderung der Informationsnetznutzung und Informationsschutz" ändern.
- Bei Änderungen der Bedingungen wird das Unternehmen das Anwendungsdatum und den Grund für die Änderung zusammen mit den aktuellen Bedingungen 7 Tage vor dem Anwendungsdatum auf der Service-Startseite bekannt geben.
- Wenn Nutzer den geänderten Bedingungen nicht zustimmen, können sie die Nutzung des Service beenden und den Nutzungsvertrag kündigen.
Artikel 4 (Bereitstellung des Service)
1. Vom Unternehmen bereitgestellte Services
- KI-basierte Gesichtsanalyse und Ersteindruck-Bewertungsservice
- Bereitstellung von Analyseergebnis-Berichten
- Verwaltung der Analysehistorie (nur für Mitglieder)
- Funktion zum Teilen von Analyseergebnissen
- Andere vom Unternehmen festgelegte Services
2. Service-Nutzungszeiten
Der Service wird grundsätzlich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich bereitgestellt. Ausnahmen sind jedoch Tage oder Zeiten, die das Unternehmen aufgrund von geschäftlichen oder technischen Gründen für notwendige regelmäßige Wartungen festlegt.
Artikel 5 (Mitgliedschaftsregistrierung)
- Nutzer beantragen die Mitgliedschaft, indem sie die Mitgliedsinformationen gemäß dem vom Unternehmen festgelegten Registrierungsformular ausfüllen und ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen ausdrücken.
- Das Unternehmen kann Anträge, die unter folgende Punkte fallen, ablehnen oder den Nutzungsvertrag nachträglich kündigen.
- Verwendung eines falschen Namens oder der Identität einer anderen Person
- Angabe falscher Informationen oder Nichtausfüllen der vom Unternehmen geforderten Inhalte
- Kinder unter 14 Jahren ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters
- Fälle, in denen die Genehmigung aufgrund der Verantwortung des Nutzers nicht möglich ist oder gegen diese Bedingungen verstößt
Artikel 6 (Änderung von Mitgliedsinformationen)
Mitglieder können ihre persönlichen Daten jederzeit über den Bildschirm zur Verwaltung persönlicher Informationen einsehen und ändern. Mitglieder müssen das Unternehmen über Änderungen der bei der Registrierung angegebenen Informationen online oder per E-Mail informieren.
Artikel 7 (Pflichten der Nutzer)
Nutzer dürfen folgende Handlungen nicht durchführen.
- Registrierung falscher Inhalte bei Anmeldung oder Änderung
- Diebstahl von Informationen anderer
- Unbefugte Änderung von auf dem Service veröffentlichten Informationen
- Senden oder Veröffentlichen von vom Unternehmen verbotenen Informationen
- Verletzung von Urheberrechten oder anderen geistigen Eigentumsrechten des Unternehmens oder Dritter
- Handlungen, die den Ruf des Unternehmens oder Dritter schädigen oder deren Geschäft stören
- Veröffentlichung obszöner oder gewalttätiger Inhalte im Service
- Andere illegale oder unangemessene Handlungen
Artikel 8 (Urheberrecht und Nutzungsbeschränkungen)
- Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte an vom Unternehmen erstellten Werken gehören dem Unternehmen.
- Nutzer dürfen Informationen, die dem Unternehmen gehören und durch die Nutzung des Service erhalten wurden, ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens nicht für kommerzielle Zwecke vervielfältigen, übertragen, veröffentlichen, verteilen, senden oder Dritten zur Verfügung stellen.
- Urheberrechte an von Nutzern im Service veröffentlichten Inhalten gehören dem jeweiligen Nutzer.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die KI-Analyseergebnisse des MochaFace-Service dienen nur als Referenz und können nicht für medizinische Diagnosen oder rechtliche Beweise verwendet werden. Die Genauigkeit der Analyseergebnisse kann je nach Qualität des hochgeladenen Bildes und der Leistung des KI-Modells variieren.
Artikel 9 (Einschränkung der Service-Nutzung)
Das Unternehmen kann die Service-Nutzung schrittweise einschränken durch Warnung, vorübergehende Sperrung oder dauerhafte Sperrung, wenn Nutzer gegen diese Bedingungen verstoßen oder den normalen Betrieb des Service stören.
Artikel 10 (Haftungsausschluss)
- Das Unternehmen wird von der Verantwortung für die Service-Bereitstellung befreit bei höherer Gewalt oder ähnlichen unvorhersehbaren Umständen, die die Service-Bereitstellung unmöglich machen.
- Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Service-Störungen aufgrund der Verantwortung des Nutzers.
- Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit von Informationen, Materialien oder Fakten, die Nutzer im Zusammenhang mit dem Service veröffentlichen.
- Das Unternehmen wird von der Verantwortung befreit bei Transaktionen zwischen Nutzern oder zwischen Nutzern und Dritten über den Service.
Artikel 11 (Streitbeilegung)
- Das Unternehmen betreibt eine Beschwerdestelle zur Bearbeitung und Entschädigung berechtigter Meinungen oder Beschwerden von Nutzern.
- Das Unternehmen bearbeitet von Nutzern eingereichte Beschwerden und Meinungen prioritär. Bei Verzögerungen werden dem Nutzer Grund und Bearbeitungszeit sofort mitgeteilt.
- Bei E-Commerce-Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Nutzern kann das Unternehmen der Schlichtung durch von der Fair Trade Commission oder Gouverneuren beauftragten Schlichtungsstellen folgen.
Artikel 12 (Gerichtsbarkeit und anwendbares Recht)
- Für Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Nutzern ist das Seoul Central District Court zuständig.
- Für Klagen zwischen Unternehmen und Nutzern gilt koreanisches Recht.
Zusatzbestimmungen
Artikel 1 (Inkrafttreten)
Diese Bedingungen treten am 1. Januar 2025 in Kraft.
Artikel 2 (Übergangsbestimmungen)
Diese Bedingungen gelten auch für Mitglieder, die sich vor Inkrafttreten registriert haben.